Ihr Warenkorb

Panasonic Lumix DC-GH5 II + AF 12-60mm G Vario Asph. - Retourenware -

Demomodell
Systemkamera Hersteller-Kit APS-C / MFT
Artikelnr. 54834
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Panasonic Lumix DC-GH5 II + AF 12-60mm G Vario Asph. - Retourenware -
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Panasonic Lumix DC-GH5 II + AF 12-60mm G Vario Asph. - Retourenware -
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Panasonic Lumix DC-GH5 II + AF 12-60mm G Vario Asph. - Retourenware -
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
  • Hybrid-Kamera mit Schwerpunkt Video
  • 20 MP MOS Sensor mit AR Coating
  • 3,68 MP OLED Sucher
  • Dualer Bildstabilisator mit 6.5 Stufen in 5-Achsen
  • V-Log vorinstalliert, 12 Blenden Dynamikumfang
  • 4:2:0 10 Bit 4K60P
  • High-Speed Video FHD 180p
  • Kabelloses Live-Streaming
  • Gesichts-/Augen-/ Kopf- und Körpererkennung (Tier und Mensch)
  • Venus Engire Prozessor
  • Staub-/Spritz-/Kälteschutz
  • frei schwenkbares 1,84 MP Touchdisplay
  • inkl. Panasonic AF 12-60mm f/3,5-5,6 G Vario Asph. OIS Micro Four Thirds

LUMIX GH5 II im Detail:
1.
Hohe Basis Performance als zuverlässiges Werkzeug für Profis Der 20,3-Megapixel-Digital-Live-MOS-Sensor nutzt die Detailauflösung der verwendeten Objektive bestmöglich aus und minimiert Geisterbilder und Reflexe auch in Situationen mit Gegenlicht. Zudem bietet der Sensor bei Fotos einen 25% höheren Dynamikumfang gegenüber der GH5.

Im Vergleich zur GH5 erkennt der schnelle und hochpräzise Autofokus der LUMIX GH5 II Augen und Gesichter etwa 2x schneller und auch dann noch, wenn sie nur noch halb so groß sind, wie es bei der GH5 zum Erkennen nötig war. Die Kamera verfolgt das Motiv selbst dann, wenn es sich von der Kamera abwendet, den Kopf neigt oder sich weiter wegbewegt. Die Verbesserungen der DFD-Technologie betreffen auch die kontinuierliche Autofokussierung, so dass selbst kleine Motive beim Auslösen mit der Schärfe verfolgt werden können.

Mit dem frei beweglichen Touchscreen-LCD-Monitor oder dem elektronischen Sucher können Anwender die Frame-Marker-Funktion nutzen, um die Komposition während der Aufnahme in verschiedenen gängigen Seitenverhältnissen wie 16:9, 4:3, 1:1, 4:5, 5:4 und 9:16 zu überprüfen. Die rote Aufnahmerahmen-Anzeige auf dem Bildschirm und im Sucher signalisiert gut erkennbar, ob die Kamera aufnimmt.
Jede Nahtstelle, jedes Einstellrad und jede Taste an der LUMIX GH5 II ist versiegelt, um die LUMIX GH5 II auch für den harten Außeneinsatz fit zu machen.
Die Verschlusseinheit ist auf eine Haltbarkeit von ca. 200.000 Zyklen ausgelegt.

Um die Einsatzmöglichkeiten im Freien zu erweitern, ist die Kamera mit einem neuen Akku mit hoher Kapazität von 2.200 mAh für bis zu 1.200 Fotos ausgestattet. Er ist mit USB PD (Power Delivery) kompatibel und kann über Netzteil oder USB aufgeladen werden. Die LUMIX GH5 II ist mit einem doppelten SD-Speicherkartensteckplatz ausgestattet, der mit V90-klassifizierten, schnellen UHS-II-Karten mit hoher Kapazität kompatibel ist.

2.
Hochwertige Videos für die unbearbeitete Verwendung oder aber die Bearbeitung mit weitergehenden Schnittfunktionen.
Die LUMIX GH-Serie bietet eine herausragende Videoleistung für die professionelle Videografie. Sie kann praktisch unbegrenzt Videos in einer Vielzahl von Einstellungen aufzeichnen. Selbst in 4K/60p wird die gesamte Sensorfläche der GH5 II genutzt, so dass der Anwender Videos mit dem ursprünglichen Bildwinkel des Objektivs ohne Beschnitt aufnehmen kann.

V-Log L ist in der Kamera vorinstalliert, um einen hohen Dynamikumfang und ein breites Farbspektrum zu gewährleisten. Es muss kein separater Software Upgrade Key erworben werden. V-Log L rendert ein sehr flaches Bild, wobei alle Farbinformationen erhalten bleiben, was in der Nachbearbeitung von großem Vorteil ist. Für Anwender, die eine bestimmte Ausgangsbasis für die Nachbearbeitung bevorzugen, gibt es 35 kompatible Konvertierungs-LUTs für VariCam-Kinokameras zum kostenlosen Download. Praktische Tools wie ein Waveform-Monitor und V-Log View-Assist sind ebenfalls Teil des On-Board-Video-Toolkits der GH5 II.

Wie das Video-Flaggschiff der S-Serie, die S1H, bietet auch die LUMIX GH5 II zwei Arten von Cinelike-Gamma-Voreinstellungen im Fotostil-Menü. Diese Modi erzeugen eindrucksvolle Looks mit warmen Hauttönen oder feinen Nuancen von Licht und Schatten auch ohne Farbkorrektur über V-Log-Material.

Das Preset Cinelike D2 legt den Schwerpunkt auf den Dynamikumfang, während Cinelike V2 Priorität auf den Kontrast legt. L.Monochrome S und
L.Classic Neo sind ebenfalls neu hinzugekommen. Alle diese Voreinstellungen sind auch im Anamorphot-Modus verfügbar.

Bei der VFR-Aufnahme (Variable Bild-Rate) stehen C4K/4K 60fps, Anamorphotisch 50fps und FHD 180fps zur Verfügung. Der AF kann vor dem Start der VFR-Aufnahme eingestellt werden.

3.
Kabelgebundenes und kabelloses Live-Streaming zum Einsatz drinnen wie draußen Hochwertiges Live-Streaming ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich mit minimalem Equipment möglich. Es werden nur die LUMIX GH5 II und ein Smartphone mit der LUMIX Sync App benötigt. Alternativ kann die Kamera auch kabellos über den Router in das heimische Netz eingebunden werden.

In Übereinstimmung mit dem RTMP/RTMPS-Protokoll*1 unter Verwendung des H.264-Codecs wird eine maximale Auflösung/Framerate von FHD/60p bei 16Mbps*² etwa zum Live-Streaming bei Facebook oder Youtube unterstützt.

Für kabelgebundenes Live-Streaming steht die spezielle LUMIX Webcam-Software zum kostenlosen Download bereit.

*1 Live-Streaming zu den Plattformen, die RTMP/RTMPS unterstützen, ist grundsätzlich möglich (Kompatibilität mit allen Plattformen kann nicht garantiert werden). Es kann vorkommen, dass das Live-Streaming nicht möglich ist, wenn sich das Angebot der Plattform ändert. Weitere Informationen finden Sie in den Geschäftsbedingungen der Plattform.
*2 16Mbps kann nicht ausgewählt werden, wenn die RTMPS-URL eingestellt ist.

4.
Breites Angebot an Anschlussmöglichkeiten und Zubehör von der GH5 übernommen
Bluetooth 4.2 und Wi-Fi 5GHz (IEEE802.11ac) / 2,4GHz (IEEE802.11b/g/n)
Die LUMIX GH5 II integriert Bluetooth- und Wi-Fi®-Konnektivität, um eine flexiblere Aufnahme und den sofortigen Austausch von Bildern zu ermöglichen.

Sobald die Kamera mit einem Smartphone/Tablet mit installierter Panasonic LUMIX Sync für iOS/Android verbunden ist, können Benutzer per Fernbedienung Fotos und Videos aufnehmen, durchsuchen und teilen. Dank der Kompatibilität mit Bluetooth 4.2 (BLE, Bluetooth Low Energy) bleibt der Stromverbrauch der Kamera während der Verbindung mit einem Smartphone minimal.

Die Einstellungen einer LUMIX GH5 II-Kamera können auch kopiert und auf andere GH5 II-Kameras übertragen werden, entweder über per drahtlosem LUMIX Sync oder über die SD-Karte.

Sofort lieferbar.
Abholung am gleichen Tag im Düsseldorfer Geschäft
ehem.UVP* 1.899,-
1.706,50 Systemkamera Hersteller-Kit APS-C / MFT
inkl. MwSt. /

Das Nummer 1 Bildbearbeitungstool
Nur 212,38 statt 349,-

14 Tage kostenloser Rückversand.

Panasonic Lumix DC-GH5 II + AF 12-60mm G Vario Asph. - Retourenware -

Kurzprofil

  • Hybrid-Kamera mit Schwerpunkt Video
  • 20 MP MOS Sensor mit AR Coating
  • 3,68 MP OLED Sucher
  • Dualer Bildstabilisator mit 6.5 Stufen in 5-Achsen
  • V-Log vorinstalliert, 12 Blenden Dynamikumfang
  • 4:2:0 10 Bit 4K60P
  • High-Speed Video FHD 180p
  • Kabelloses Live-Streaming
  • Gesichts-/Augen-/ Kopf- und Körpererkennung (Tier und Mensch)
  • Venus Engire Prozessor
  • Staub-/Spritz-/Kälteschutz
  • frei schwenkbares 1,84 MP Touchdisplay
  • inkl. Panasonic AF 12-60mm f/3,5-5,6 G Vario Asph. OIS Micro Four Thirds

Produktbeschreibung zu Panasonic Lumix DC-GH5 II + AF 12-60mm G Vario Asph. - Retourenware -

LUMIX GH5 II im Detail:
1.
Hohe Basis Performance als zuverlässiges Werkzeug für Profis Der 20,3-Megapixel-Digital-Live-MOS-Sensor nutzt die Detailauflösung der verwendeten Objektive bestmöglich aus und minimiert Geisterbilder und Reflexe auch in Situationen mit Gegenlicht. Zudem bietet der Sensor bei Fotos einen 25% höheren Dynamikumfang gegenüber der GH5.

Im Vergleich zur GH5 erkennt der schnelle und hochpräzise Autofokus der LUMIX GH5 II Augen und Gesichter etwa 2x schneller und auch dann noch, wenn sie nur noch halb so groß sind, wie es bei der GH5 zum Erkennen nötig war. Die Kamera verfolgt das Motiv selbst dann, wenn es sich von der Kamera abwendet, den Kopf neigt oder sich weiter wegbewegt. Die Verbesserungen der DFD-Technologie betreffen auch die kontinuierliche Autofokussierung, so dass selbst kleine Motive beim Auslösen mit der Schärfe verfolgt werden können.

Mit dem frei beweglichen Touchscreen-LCD-Monitor oder dem elektronischen Sucher können Anwender die Frame-Marker-Funktion nutzen, um die Komposition während der Aufnahme in verschiedenen gängigen Seitenverhältnissen wie 16:9, 4:3, 1:1, 4:5, 5:4 und 9:16 zu überprüfen. Die rote Aufnahmerahmen-Anzeige auf dem Bildschirm und im Sucher signalisiert gut erkennbar, ob die Kamera aufnimmt.
Jede Nahtstelle, jedes Einstellrad und jede Taste an der LUMIX GH5 II ist versiegelt, um die LUMIX GH5 II auch für den harten Außeneinsatz fit zu machen.
Die Verschlusseinheit ist auf eine Haltbarkeit von ca. 200.000 Zyklen ausgelegt.

Um die Einsatzmöglichkeiten im Freien zu erweitern, ist die Kamera mit einem neuen Akku mit hoher Kapazität von 2.200 mAh für bis zu 1.200 Fotos ausgestattet. Er ist mit USB PD (Power Delivery) kompatibel und kann über Netzteil oder USB aufgeladen werden. Die LUMIX GH5 II ist mit einem doppelten SD-Speicherkartensteckplatz ausgestattet, der mit V90-klassifizierten, schnellen UHS-II-Karten mit hoher Kapazität kompatibel ist.

2.
Hochwertige Videos für die unbearbeitete Verwendung oder aber die Bearbeitung mit weitergehenden Schnittfunktionen.
Die LUMIX GH-Serie bietet eine herausragende Videoleistung für die professionelle Videografie. Sie kann praktisch unbegrenzt Videos in einer Vielzahl von Einstellungen aufzeichnen. Selbst in 4K/60p wird die gesamte Sensorfläche der GH5 II genutzt, so dass der Anwender Videos mit dem ursprünglichen Bildwinkel des Objektivs ohne Beschnitt aufnehmen kann.

V-Log L ist in der Kamera vorinstalliert, um einen hohen Dynamikumfang und ein breites Farbspektrum zu gewährleisten. Es muss kein separater Software Upgrade Key erworben werden. V-Log L rendert ein sehr flaches Bild, wobei alle Farbinformationen erhalten bleiben, was in der Nachbearbeitung von großem Vorteil ist. Für Anwender, die eine bestimmte Ausgangsbasis für die Nachbearbeitung bevorzugen, gibt es 35 kompatible Konvertierungs-LUTs für VariCam-Kinokameras zum kostenlosen Download. Praktische Tools wie ein Waveform-Monitor und V-Log View-Assist sind ebenfalls Teil des On-Board-Video-Toolkits der GH5 II.

Wie das Video-Flaggschiff der S-Serie, die S1H, bietet auch die LUMIX GH5 II zwei Arten von Cinelike-Gamma-Voreinstellungen im Fotostil-Menü. Diese Modi erzeugen eindrucksvolle Looks mit warmen Hauttönen oder feinen Nuancen von Licht und Schatten auch ohne Farbkorrektur über V-Log-Material.

Das Preset Cinelike D2 legt den Schwerpunkt auf den Dynamikumfang, während Cinelike V2 Priorität auf den Kontrast legt. L.Monochrome S und
L.Classic Neo sind ebenfalls neu hinzugekommen. Alle diese Voreinstellungen sind auch im Anamorphot-Modus verfügbar.

Bei der VFR-Aufnahme (Variable Bild-Rate) stehen C4K/4K 60fps, Anamorphotisch 50fps und FHD 180fps zur Verfügung. Der AF kann vor dem Start der VFR-Aufnahme eingestellt werden.

3.
Kabelgebundenes und kabelloses Live-Streaming zum Einsatz drinnen wie draußen Hochwertiges Live-Streaming ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich mit minimalem Equipment möglich. Es werden nur die LUMIX GH5 II und ein Smartphone mit der LUMIX Sync App benötigt. Alternativ kann die Kamera auch kabellos über den Router in das heimische Netz eingebunden werden.

In Übereinstimmung mit dem RTMP/RTMPS-Protokoll*1 unter Verwendung des H.264-Codecs wird eine maximale Auflösung/Framerate von FHD/60p bei 16Mbps*² etwa zum Live-Streaming bei Facebook oder Youtube unterstützt.

Für kabelgebundenes Live-Streaming steht die spezielle LUMIX Webcam-Software zum kostenlosen Download bereit.

*1 Live-Streaming zu den Plattformen, die RTMP/RTMPS unterstützen, ist grundsätzlich möglich (Kompatibilität mit allen Plattformen kann nicht garantiert werden). Es kann vorkommen, dass das Live-Streaming nicht möglich ist, wenn sich das Angebot der Plattform ändert. Weitere Informationen finden Sie in den Geschäftsbedingungen der Plattform.
*2 16Mbps kann nicht ausgewählt werden, wenn die RTMPS-URL eingestellt ist.

4.
Breites Angebot an Anschlussmöglichkeiten und Zubehör von der GH5 übernommen
Bluetooth 4.2 und Wi-Fi 5GHz (IEEE802.11ac) / 2,4GHz (IEEE802.11b/g/n)
Die LUMIX GH5 II integriert Bluetooth- und Wi-Fi®-Konnektivität, um eine flexiblere Aufnahme und den sofortigen Austausch von Bildern zu ermöglichen.

Sobald die Kamera mit einem Smartphone/Tablet mit installierter Panasonic LUMIX Sync für iOS/Android verbunden ist, können Benutzer per Fernbedienung Fotos und Videos aufnehmen, durchsuchen und teilen. Dank der Kompatibilität mit Bluetooth 4.2 (BLE, Bluetooth Low Energy) bleibt der Stromverbrauch der Kamera während der Verbindung mit einem Smartphone minimal.

Die Einstellungen einer LUMIX GH5 II-Kamera können auch kopiert und auf andere GH5 II-Kameras übertragen werden, entweder über per drahtlosem LUMIX Sync oder über die SD-Karte.

Panasonic Lumix DC-GH5 II + AF 12-60mm G Vario Asph. - Retourenware -

Bildsensor
Sensor Auflösung
20,3 MP
Sensorgröße (Typ)
APS-C/DX
Micro Four Thirds
Sensorgröße (Maße)
17,3 x 13 mm
Sensor-Typ
MOS
Optik
Brennweite
12 - 60 mm
Brennweite (auf KB umgerechnet)
24 - 120 mm
optischer Zoom
5 fach
Lichtstärke f/
3,0 - 5,6
Naheinstellung
0,2 m
Autofokus
ja
Technik
Belichtungsmessung
Mehrfeld-, Mittenbetont-, Spotmessung
Belichtungsautomatik
Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik + Manuell
Blitz
Blitzschuh
Konnektivität
Bluetooth
HDMI
USB
WiFi
Verschlusszeiten
1/8.000 s bis 60 s + BULB
RAW-Format
ja
maximale Video-Auflösung
4K Video
Anschluss
Mikrofon-Eingang
USB 3.1
Kopfhörer Anschluss
Blitz-Anschluss
Micro Four Thirds
Olympus-Panasonic
Objektiv-Anschluss
Micro Four Thirds
ISO-Empfindlichkeit
100 - 25.600
Speicher
Speichersystem
2 SD Karten-Slot
Speicherkartentyp
SDHC
SDXC
SD
Ausstattung
Blitzsynchronisation
1/250 s
Filtergewinde
58 mm
Displaygröße ca.
7,5 cm
Display beweglich
ja
Touchscreen
ja
LiveView
ja
Gesichts- Motiverkennung
ja
Bildstabilisator
ja
Bildstabilisator-Art
5-Achsen Bildstabilisierung
optischer/elektronischer Sucher
ja
Suchertyp
OLED Sucher
Abmessungen und Gewicht
Außenmaße B x H x T ca.
138,5 x 98,1 x 87,4 mm
Gewicht ca.
727 g
Sonstiges
Farbton
schwarz
Akku-/Batterie-Typ
Panasonic DMW-BLK22
Handgriff-Typ
Panasonic DMW-BGGH5
Spritzwasserschutz
ja
Lieferumfang
Im Lieferumfang
Akku (DMW-BLK22), Ladegerät, USB-Kabel, Blitzschuh-Abdeckung, Trageriemen, Gehäusedeckel, Augenmuschel und Kabel-Halterung

Auch interessant

Panasonic G9II Vorbestelleraktion

Spare bis zu 300,- Kombirabatt beim Kauf einer neuen Panasonic G9II !

Jetzt sichern

Unser erster Test der Panasonic Lumix G9II

Dieses Jahr gibt es für Panasonic Fans einfach einen Grund zum feiern, denn ihre Systemkameras gibt es seit 15 Jahren und das wird mit einer neuen Lumix G9II gefeiert. Diese Kamera ist ein Willkommener Nachfolger der G9 und warum das so ist, erfährst du im nachfolgenden Artikel.

Jetzt lesen

Welches Fernglas für die nächste Segeltour

Der Wassersport hat seine eigenen Anforderungen an das Fernglas, denn auf der See ist das Fernglas den Gezeiten ausgesetzt und die Navigation erschwert, dazu bieten Marine Ferngläser besondere Eigenschaften, um dich bestens zu unterstützen.

mehr erfahren

Unterschied zwischen Kontrast-, Phasen- & Hybrid Autofokus

Der Autofokus nimmt uns Fotografen doch eine Menge Arbeit ab; es gibt natürlich auch Puristen, die gerne einmal manuell Fokussieren.

mehr erfahren

Kamera Basics #13: CMOS, BSI Sensor oder Stacked Sensor? Was sind die Unterschiede?

Als Fachhändler haben wir eine Mission: Wir möchten dich bestmöglich beraten und dir dabei helfen die Unterschiede der verschiedenen Technologien, die auf dem Kameramarkt zu finden sind, besser zu verstehen. Deswegen möchten wir dir heute die verschiedenen Sensortechnologien näher bringen. Ganz besonders die Unterschiede des Stacked Sensor zum BSI Sensor.

Jetzt lesen

Kamera Basics #12: Einstieg in die Makrofotografie

Kleine Objekte und Details groß abbilden! Das beschreibt die Makrofotografie schon sehr gut! Doch was genau könnte ein Motiv für diese Art der Fotografie sein? Seifenblasen, Insekten, Blumen, Schneeflocken und vieles mehr, das könnten die Aufnahmen als Motiv beinhalten.

mehr erfahren

Panasonic Lumix GH6 Rabatt

Sichere dir bei Kauf einer Lumix GH6 200€ Gutschein-Rabatt.

Jetzt sichern

Panasonic Lumix S Cashback

Spare mit der Panasonic Lumix S Cashback Aktion bis zu 500,- Euro bei Kauf ausgewählter LUMIX S Kameras und Objektive.

Jetzt sichern