Ihr Warenkorb

Panasonic Lumix DC-S5II + Lumix S Pro 50mm f/1,4 schwarz L-Mount

Systemkamera Vollformat Set
Artikelnr. 54124
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Panasonic Lumix DC-S5II + Lumix S Pro 50mm f/1,4 schwarz L-Mount
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel:
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel:
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
  • Panasonic Lumix DC-S5II
  • 24,2 Megapixel Vollformatsensor
  • neuer Prozessor mit L² Technologie
  • Dual Native ISO
  • kompromisslose Bildqualität
  • Phasen Hybrid AF
  • eingebauter Lüfter
  • 5,9K Video
  • Burst: 30B/s (elektr.) / 9B/s (mech.)
  • FHD 120p
  • HDMI Typ A

Die Panasonic Lumix DC-S5 II mit Phasen-Autofokus und interner LUT-Verarbeitung bringt Ihren Workflow auf ein neues Niveau! Die S5 II ist der perfekte Einstieg in das Vollformat für Fotografen & Videografen.

Der Sensor der Panasonic S5 II

Der 24,2 MP CMOS-Sensor der Lumix S5 II ist mit einem leistungsstarken Prozessor versehen und wurde im Rahmen der L²-Technologie-Partnerschaft von LEICA und LUMIX entwickelt. Dieser Prozessor leistet nicht nur beim Autofokus eine starke Arbeit, sondern auch bei der Bildqualität. So bietet die Panasonic S5 II eine feinere Auflösung als ihre Vorgängerin. Nicht zuletzt trägt der Prozessor auch zur Aufnahme der natürlichen Farben bei. Die S5 II ermöglicht den Zugriff auf die Dual-Native-ISO-Technologie, wodurch das ISO Rauschen verringert wird und sich die Sensor-Dynamik erweitert.

Bei dem in der Panasonic Lumix DC-S5 II verbauten IBIS handelt es sich um einen 5-Achsen-Bildstabilisator, welcher mit einem Objektiv zusammen diese Stabilisierung bis zu 6,5 Blendenstufen bietet. Der IBIS selbst erreicht eine Stabilisierungsleistung bis zu 5 Blendenstufen. Sollte also ein Objektiv ohne Bildstabilisation verwendet werden, stehen immer noch diese 5 Stufen zur Verfügung.

Auch im Low-Light-Bereich stehen hier alle Türen offen: Mit einem ISO von 100-51.200 und im erweiterten Bereich bis zu 204.800 ISO.
Die Panasonic S5 Mark II kann sowohl mit mechanischem als auch elektronischem Verschluss arbeiten, wodurch sie bis zu 30 Bilder die Sekunde in Serie aufnehmen kann. Bei mechanischem Verschluss schafft die Panasonic 9 Bilder pro Sekunde.

96-Megapixel-Auflösung für Stillife-Aufnahmen

Bei dieser Funktion erstellt die Kamera aus 8 Bildern eine gesamte Aufnahme mit 96 Megapixeln. Dabei ist die Kamera nicht auf eine externe Software angewiesen.

Performanter Phasen-Autofokus in jeder Situation

Ob moderate Bewegung oder dunkele Situationen. Diese Lumix bietet Ihnen eine durchgehend gute und präzise Autofokus-Leistung. Dieser erkennt Ihr Motiv zuverlässig und hält es im Blick, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Die Bildkomposition und die passenden Einstellungen. Der Autofokus der Lumix S5 II bietet satte 779 Autofokuspunkte - und damit beste Voraussetzungen für die Phasenerkennung. Gerade bei Gegenlicht oder Low-Light-Situationen spielt der Autofokus seine Vorteile aus.

Editieren ohne zu editieren

Auf das Fotografieren folgt häufig eine Bildbearbeitung. Doch auch ganz ohne jegliche Kenntnisse lassen sich mit der Panasonic Lumix DC-S5 II Bilder & Videos kreieren, die den Betrachter ins Staunen versetzen. Durch die Anwendung von LUTs (Look up Tables) in der Kamera können Farben, Belichtung und Co wie mit einem Preset beeinflusst werden. Besonders ist hierbei, dass die Kamera diese nicht nur anzeigen, sondern auch parallel abspeichern kann.

Videografie mit vielen Vorzügen

Die Panasonic S5 II setzt in vielen Aspekten neue Maßstäbe. Für anspruchsvolle Videografen ist diese Kamera ein Traum, denn sie unterstützt das Opengate Format (bei 6K) und bietet sehr viele Möglichkeiten zur Anpassung der Kamera an die Bedürfnisse am Set.

So ist die Panasonic Lumix DC-S5 Mark II auch mit einem Fullsize HDMI-Anschluss (Typ A) ausgestattet und unterstützt einige Seitenverhältnisse anamorphotischer Optiken. So kann die S5 II auch im Videomodus bereits intern ein LUT über das Videomaterial legen.
Ein weiteres Highlight ist die Videoauflösung der Lumix. Hier schafft die Kamera bis zu 6K und H.265. Bei 4K schafft diese Systemkamera 60fps cropped. Eine weitere technische Raffinessen der Panasonic S5 II ist die Waveform-Anzeige, dank der sich die Farben & Belichtung drei dimensional darstellen lassen. Ein weiteres Feature ist der programmierte Fokus-Pull, mit dem sich der Fokuspunkt an bis zu drei vorher festgelegten Punkten ziehen lässt.

Das robuste und innovative Gehäuse der S5 II

Wer nicht immer bei schönstem Sonnenschein arbeitet, hat hier ein robustes Kameragehäuse, bei dem alle Tasten, Drehknöpfe und Gelenke vor Staub und Spritzwasser geschützt sind. Die Platzierung des verbauten Lüfters setzt in Sachen Wärmemanagement neue Maßstäbe. Er sitzt vor dem elektronischen Sucher, zieht die Luft von der Vorderseite des Kameragehäuses hinein, kühlt so effektiv alle kritischen Bauteile und gewährleistet so unbegrenzte Videoaufnahmen.

Der neue Sucher der Lumix S5 II ist noch einmal deutlich hochauflösender geworden, wodurch die Pixeldichte nun bei ca. 3,68 mio Pixeln liegt. Wahlweise kann die Anzeigegeschwindigkeit auch von 120fps auf 60fps umgeschaltet werden.

Speicherkarten-Slots & Konnektivität der Lumix S5 II

Die Panasonic S5 II kommt mit zwei SD-Kartenslots, welche beide den UHS-II Standard vertreten und so genügend Platz für Fotos & Videos bieten. Für die kabellose Steuerung bietet die Lumix S5 II eine Bluetooth- und Wifi-Schnittstelle. Diese lassen sich nutzen, um die S5 II mit der Lumix Sync App zu verbinden. Die App ermöglicht unter anderem die kabellose Übertragung von Bildern auf das Smartphone und Fernsteuerung der Kamera ohne weiteres Zubehör.

Großes Objektiv-Sortiment

Panasonic und die weiteren Mitglieder der L-Allianz bieten ein großes Spektrum an hochqualitativen Objektiven für den L-Mount an. So profitiert der Anschluss von den Entwicklungen der einschlägigen Namen und bietet die Objektive auch zu erschwinglichen Preisen an.

 

Testergebnisse zu Panasonic Lumix DC-S5II
Testergebnisse zu Panasonic Lumix S Pro 50mm f/1,4 schwarz L-Mount
Sofort lieferbar.
Abholung am gleichen Tag im Düsseldorfer Geschäft
Preis vor Aktion(en)
4.693,66
- 100,-
- 500,-
Preis nach Aktionen 4.093,66
Sie zahlen heute
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für: Panasonic Lumix DC-S5II
Nach dem Kauf erhalten Sie 500,- Euro von zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für: Panasonic Lumix S Pro 50mm f/1,4 schwarz L-Mount
4.693,66
Systemkamera Vollformat Set
inkl. MwSt. /

Das Nummer 1 Bildbearbeitungstool
Nur 212,38 statt 349,-

14 Tage kostenloser Rückversand.

Informationen

Panasonic Lumix DC-S5II

Kurzprofil

  • Panasonic Lumix DC-S5II
  • 24,2 Megapixel Vollformatsensor
  • neuer Prozessor mit L² Technologie
  • Dual Native ISO
  • kompromisslose Bildqualität
  • Phasen Hybrid AF
  • eingebauter Lüfter
  • 5,9K Video
  • Burst: 30B/s (elektr.) / 9B/s (mech.)
  • FHD 120p
  • HDMI Typ A

Produktbeschreibung zu Panasonic Lumix DC-S5II

Die Panasonic Lumix DC-S5 II mit Phasen-Autofokus und interner LUT-Verarbeitung bringt Ihren Workflow auf ein neues Niveau! Die S5 II ist der perfekte Einstieg in das Vollformat für Fotografen & Videografen.

Der Sensor der Panasonic S5 II

Der 24,2 MP CMOS-Sensor der Lumix S5 II ist mit einem leistungsstarken Prozessor versehen und wurde im Rahmen der L²-Technologie-Partnerschaft von LEICA und LUMIX entwickelt. Dieser Prozessor leistet nicht nur beim Autofokus eine starke Arbeit, sondern auch bei der Bildqualität. So bietet die Panasonic S5 II eine feinere Auflösung als ihre Vorgängerin. Nicht zuletzt trägt der Prozessor auch zur Aufnahme der natürlichen Farben bei. Die S5 II ermöglicht den Zugriff auf die Dual-Native-ISO-Technologie, wodurch das ISO Rauschen verringert wird und sich die Sensor-Dynamik erweitert.

Bei dem in der Panasonic Lumix DC-S5 II verbauten IBIS handelt es sich um einen 5-Achsen-Bildstabilisator, welcher mit einem Objektiv zusammen diese Stabilisierung bis zu 6,5 Blendenstufen bietet. Der IBIS selbst erreicht eine Stabilisierungsleistung bis zu 5 Blendenstufen. Sollte also ein Objektiv ohne Bildstabilisation verwendet werden, stehen immer noch diese 5 Stufen zur Verfügung.

Auch im Low-Light-Bereich stehen hier alle Türen offen: Mit einem ISO von 100-51.200 und im erweiterten Bereich bis zu 204.800 ISO.
Die Panasonic S5 Mark II kann sowohl mit mechanischem als auch elektronischem Verschluss arbeiten, wodurch sie bis zu 30 Bilder die Sekunde in Serie aufnehmen kann. Bei mechanischem Verschluss schafft die Panasonic 9 Bilder pro Sekunde.

96-Megapixel-Auflösung für Stillife-Aufnahmen

Bei dieser Funktion erstellt die Kamera aus 8 Bildern eine gesamte Aufnahme mit 96 Megapixeln. Dabei ist die Kamera nicht auf eine externe Software angewiesen.

Performanter Phasen-Autofokus in jeder Situation

Ob moderate Bewegung oder dunkele Situationen. Diese Lumix bietet Ihnen eine durchgehend gute und präzise Autofokus-Leistung. Dieser erkennt Ihr Motiv zuverlässig und hält es im Blick, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Die Bildkomposition und die passenden Einstellungen. Der Autofokus der Lumix S5 II bietet satte 779 Autofokuspunkte - und damit beste Voraussetzungen für die Phasenerkennung. Gerade bei Gegenlicht oder Low-Light-Situationen spielt der Autofokus seine Vorteile aus.

Editieren ohne zu editieren

Auf das Fotografieren folgt häufig eine Bildbearbeitung. Doch auch ganz ohne jegliche Kenntnisse lassen sich mit der Panasonic Lumix DC-S5 II Bilder & Videos kreieren, die den Betrachter ins Staunen versetzen. Durch die Anwendung von LUTs (Look up Tables) in der Kamera können Farben, Belichtung und Co wie mit einem Preset beeinflusst werden. Besonders ist hierbei, dass die Kamera diese nicht nur anzeigen, sondern auch parallel abspeichern kann.

Videografie mit vielen Vorzügen

Die Panasonic S5 II setzt in vielen Aspekten neue Maßstäbe. Für anspruchsvolle Videografen ist diese Kamera ein Traum, denn sie unterstützt das Opengate Format (bei 6K) und bietet sehr viele Möglichkeiten zur Anpassung der Kamera an die Bedürfnisse am Set.

So ist die Panasonic Lumix DC-S5 Mark II auch mit einem Fullsize HDMI-Anschluss (Typ A) ausgestattet und unterstützt einige Seitenverhältnisse anamorphotischer Optiken. So kann die S5 II auch im Videomodus bereits intern ein LUT über das Videomaterial legen.
Ein weiteres Highlight ist die Videoauflösung der Lumix. Hier schafft die Kamera bis zu 6K und H.265. Bei 4K schafft diese Systemkamera 60fps cropped. Eine weitere technische Raffinessen der Panasonic S5 II ist die Waveform-Anzeige, dank der sich die Farben & Belichtung drei dimensional darstellen lassen. Ein weiteres Feature ist der programmierte Fokus-Pull, mit dem sich der Fokuspunkt an bis zu drei vorher festgelegten Punkten ziehen lässt.

Das robuste und innovative Gehäuse der S5 II

Wer nicht immer bei schönstem Sonnenschein arbeitet, hat hier ein robustes Kameragehäuse, bei dem alle Tasten, Drehknöpfe und Gelenke vor Staub und Spritzwasser geschützt sind. Die Platzierung des verbauten Lüfters setzt in Sachen Wärmemanagement neue Maßstäbe. Er sitzt vor dem elektronischen Sucher, zieht die Luft von der Vorderseite des Kameragehäuses hinein, kühlt so effektiv alle kritischen Bauteile und gewährleistet so unbegrenzte Videoaufnahmen.

Der neue Sucher der Lumix S5 II ist noch einmal deutlich hochauflösender geworden, wodurch die Pixeldichte nun bei ca. 3,68 mio Pixeln liegt. Wahlweise kann die Anzeigegeschwindigkeit auch von 120fps auf 60fps umgeschaltet werden.

Speicherkarten-Slots & Konnektivität der Lumix S5 II

Die Panasonic S5 II kommt mit zwei SD-Kartenslots, welche beide den UHS-II Standard vertreten und so genügend Platz für Fotos & Videos bieten. Für die kabellose Steuerung bietet die Lumix S5 II eine Bluetooth- und Wifi-Schnittstelle. Diese lassen sich nutzen, um die S5 II mit der Lumix Sync App zu verbinden. Die App ermöglicht unter anderem die kabellose Übertragung von Bildern auf das Smartphone und Fernsteuerung der Kamera ohne weiteres Zubehör.

Großes Objektiv-Sortiment

Panasonic und die weiteren Mitglieder der L-Allianz bieten ein großes Spektrum an hochqualitativen Objektiven für den L-Mount an. So profitiert der Anschluss von den Entwicklungen der einschlägigen Namen und bietet die Objektive auch zu erschwinglichen Preisen an.

 

Panasonic Lumix S Pro 50mm f/1,4 schwarz L-Mount

Kurzprofil

  • Brennweite: hohe Freistellung und eindrucksvolles Bokeh
  • Robustheit: staub-, spritzwasser- und kälteresistent
  • Hochwertige Konstruktion: 13
  • Linsenelemente in 11 Gruppen
  • Schneller und präziser Autofokus: Linear- und Schrittmotor, 480Hz Ansteuerung

Produktbeschreibung zu Panasonic Lumix S Pro 50mm f/1,4 schwarz

LUMIX S PRO 50mm F1.4
Das LUMIX S PRO Objektiv ermöglicht mit einer Lichtstärke von F1.4 bei einer Brennweite von 50 Millimetern eine hohe Freistellung sowie mit 11 Blendenlamellen ein traumhaftes Bokeh.

Ganze 13 Linsenelemente in 11 Gruppen sorgen für höchste Auflösung bis zum Rand bei gleichzeitig geringster Verzeichnung und Randabdunkelung. Zwei asphärische und 3 ED-Linsen (Extra-low Dispersion) verhindern darüber hinaus chromatische Aberration.

Ein doppeltes Fokussystem, das einen Linear- und einen Schrittmotor kombiniert, sowie die Ansteuerung mit 480Hz sorgen für einen schnellen und präzisen Autofokus. Das Objektiv verfügt über einen „Focus-Clutch“-Mechanismus, der die Einstellung des Fokusrings zwischen zwei Positionen erlaubt, einmal mit und einmal ohne Fokusentfernungsangaben. Dies ermöglicht schnelle AF/MF-Wechsel und sorgt für eine intuitive Bedienbarkeit. Das LUMIX S PRO 50mm F1.4 brilliert zudem auch bei Video-Aufnahmen, indem es den Effekt des Focus Breathing verringert.

Staub-, spritzwasser- und kälteresistent*1 erlaubt das Objektiv den Einsatz unter schwierigen Witterungsbedingungen – selbst bei bis zu -10°C.

Dieses Set besteht aus:

Panasonic Lumix DC-S5II

Bildsensor
Sensor Auflösung
24,2 MP
Sensorgröße (Typ)
Vollformat
Sensorgröße (Maße)
35,6 x 23,8 mm
Sensor-Typ
CMOS
Optik
Autofokus
ja
Technik
Belichtungsmessung
Mehrfeld-, Mittenbetont-, Spotmessung
Belichtungsautomatik
Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik + Manuell
Blitz
Blitzschuh
Konnektivität
Bluetooth
HDMI
USB
WiFi
Verschlusszeiten
1/8000 - 60 Sek. und BULB
RAW-Format
ja
maximale Video-Auflösung
5,9K Video
maximale fps (Video)
120fps (bei Full HD)
30fps (bei 6K)
Anschluss
Mikrofon-Eingang
Kopfhörer Anschluss
HDMI (Typ A)
USB 3.2 Typ-C
Blitz-Anschluss
ohne Angabe
Objektiv-Anschluss
L-Mount
ISO-Empfindlichkeit
100 - 51.200
ISO-Empfindlichkeit (erweiterbar)
50 - 204.800
Fokusmessfelder/Autofokuspunkte
779
Speicher
Speichersystem
2 SD Karten-Slot
Speicherkartentyp
SDXC
Ausstattung
Blitzsynchronisation
1/250 s
Dioptrieneinstellung
-4,0 - +2,0 dpt
Displaygröße ca.
7,6 cm
Display-Auflösung
1,84 MP
Display beweglich
ja
Touchscreen
ja
LiveView
ja
Gesichts- Motiverkennung
ja
Bildstabilisator
ja
Bildstabilisator-Art
5-Achsen Bildstabilisierung
optischer/elektronischer Sucher
ja
Sucher-Auflösung
3,68 MP
Suchervergrößerung
0,78 fach
Suchertyp
OLED Sucher
Abmessungen und Gewicht
Außenmaße B x H x T ca.
134,3 x 102,3 x 90,1 mm
Gewicht ca.
740 g
Sonstiges
Farbton
schwarz
Akku-/Batterie-Typ
Panasonic DMW-BLK 22
Handgriff-Typ
Panasonic DMW-BGS5
Spritzwasserschutz
ja
Lieferumfang
Im Lieferumfang
Gehäuseabdeckung, Blitzschuh-Abdeckung, Abdeckung für Akkugriffanschluss, Schultergurt, Akku, Netzadapter und USB-Kabel (A-C)
EAN und KAN
EAN
5025232927760
KAN
DC-S5M2E

Panasonic Lumix S Pro 50mm f/1,4 schwarz L-Mount

Optik
Brennweite
50 mm
optischer Zoom
1 fach
Lichtstärke f/
1,4
Naheinstellung
0,44 m
max. Abbildungsmaßstab
1:6,6
Objektivtyp
Festbrennweite
Autofokus
ja
Technik
geeignet für
Vollformat
Objektiv-Anschluss
L-Mount
Ausstattung
Filtergewinde
77 mm
Bildstabilisator
nein
Abmessungen und Gewicht
Länge ca.
13 cm
Durchmesser ca.
9 cm
Gewicht ca.
955 g
Sonstiges
Farbton
schwarz
Lieferumfang
Im Lieferumfang
Streulichtblende, Tasche, Frontdeckel, Rückdeckel
EAN und KAN
EAN
5025232891788
KAN
S-X50E
Vollständige technische Daten
Datenblatt Panasonic Lumix S Pro 50mm f/1,4 (PDF, Deutsch)

Auch interessant

Panasonic G9II Vorbestelleraktion

Spare bis zu 300,- Kombirabatt beim Kauf einer neuen Panasonic G9II !

Jetzt sichern

Unser erster Test der Panasonic Lumix G9II

Dieses Jahr gibt es für Panasonic Fans einfach einen Grund zum feiern, denn ihre Systemkameras gibt es seit 15 Jahren und das wird mit einer neuen Lumix G9II gefeiert. Diese Kamera ist ein Willkommener Nachfolger der G9 und warum das so ist, erfährst du im nachfolgenden Artikel.

Jetzt lesen

Unterschied zwischen Kontrast-, Phasen- & Hybrid Autofokus

Der Autofokus nimmt uns Fotografen doch eine Menge Arbeit ab; es gibt natürlich auch Puristen, die gerne einmal manuell Fokussieren.

mehr erfahren

Kamera Basics #13: CMOS, BSI Sensor oder Stacked Sensor? Was sind die Unterschiede?

Als Fachhändler haben wir eine Mission: Wir möchten dich bestmöglich beraten und dir dabei helfen die Unterschiede der verschiedenen Technologien, die auf dem Kameramarkt zu finden sind, besser zu verstehen. Deswegen möchten wir dir heute die verschiedenen Sensortechnologien näher bringen. Ganz besonders die Unterschiede des Stacked Sensor zum BSI Sensor.

Jetzt lesen

Kamera Basics #12: Einstieg in die Makrofotografie

Kleine Objekte und Details groß abbilden! Das beschreibt die Makrofotografie schon sehr gut! Doch was genau könnte ein Motiv für diese Art der Fotografie sein? Seifenblasen, Insekten, Blumen, Schneeflocken und vieles mehr, das könnten die Aufnahmen als Motiv beinhalten.

mehr erfahren

Das richtige Fernglas für die Jagd

Ein Tier zu finden ist auf Distanz nicht immer einfach egal ob bei der Pirsch, der Treibjagd oder der Drückjagd. Ein Fernglas als perfekter Begleiter für die Jagd muss verschiedenste Kriterien erfordern wie einer Witterungsbeständigkeit unter jeder Bedingung, egal ob Starkregen oder Nebel.

Jetzt lesen

Wissenswertes zu Tiefenentladung bei Kameraakkus

Wer hat sich schon mal so wirklich mit Kameraakkus und der Tiefenentladung beschäftigt. Wir haben einige Informationen rund um das Thema für dich zusammengetragen.

mehr erfahren

Panasonic Lumix GH6 Rabatt

Sichere dir bei Kauf einer Lumix GH6 200€ Gutschein-Rabatt.

Jetzt sichern