Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
Die Panasonic Lumix DC-S5 II mit Phasen-Autofokus und interner LUT-Verarbeitung bringt Ihren Workflow auf ein neues Niveau! Die S5 II ist der perfekte Einstieg in das Vollformat für Fotografen & Videografen.
Der 24,2 MP CMOS-Sensor der Lumix S5 II ist mit einem leistungsstarken Prozessor versehen und wurde im Rahmen der L²-Technologie-Partnerschaft von LEICA und LUMIX entwickelt. Dieser Prozessor leistet nicht nur beim Autofokus eine starke Arbeit, sondern auch bei der Bildqualität. So bietet die Panasonic S5 II eine feinere Auflösung als ihre Vorgängerin. Nicht zuletzt trägt der Prozessor auch zur Aufnahme der natürlichen Farben bei. Die S5 II ermöglicht den Zugriff auf die Dual-Native-ISO-Technologie, wodurch das ISO Rauschen verringert wird und sich die Sensor-Dynamik erweitert.
Bei dem in der Panasonic Lumix DC-S5 II verbauten IBIS handelt es sich um einen 5-Achsen-Bildstabilisator, welcher mit einem Objektiv zusammen diese Stabilisierung bis zu 6,5 Blendenstufen bietet. Der IBIS selbst erreicht eine Stabilisierungsleistung bis zu 5 Blendenstufen. Sollte also ein Objektiv ohne Bildstabilisation verwendet werden, stehen immer noch diese 5 Stufen zur Verfügung.
Auch im Low-Light-Bereich stehen hier alle Türen offen: Mit einem ISO von 100-51.200 und im erweiterten Bereich bis zu 204.800 ISO.
Die Panasonic S5 Mark II kann sowohl mit mechanischem als auch elektronischem Verschluss arbeiten, wodurch sie bis zu 30 Bilder die Sekunde in Serie aufnehmen kann. Bei mechanischem Verschluss schafft die Panasonic 9 Bilder pro Sekunde.
96-Megapixel-Auflösung für Stillife-Aufnahmen
Bei dieser Funktion erstellt die Kamera aus 8 Bildern eine gesamte Aufnahme mit 96 Megapixeln. Dabei ist die Kamera nicht auf eine externe Software angewiesen.
Ob moderate Bewegung oder dunkele Situationen. Diese Lumix bietet Ihnen eine durchgehend gute und präzise Autofokus-Leistung. Dieser erkennt Ihr Motiv zuverlässig und hält es im Blick, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Die Bildkomposition und die passenden Einstellungen. Der Autofokus der Lumix S5 II bietet satte 779 Autofokuspunkte - und damit beste Voraussetzungen für die Phasenerkennung. Gerade bei Gegenlicht oder Low-Light-Situationen spielt der Autofokus seine Vorteile aus.
Auf das Fotografieren folgt häufig eine Bildbearbeitung. Doch auch ganz ohne jegliche Kenntnisse lassen sich mit der Panasonic Lumix DC-S5 II Bilder & Videos kreieren, die den Betrachter ins Staunen versetzen. Durch die Anwendung von LUTs (Look up Tables) in der Kamera können Farben, Belichtung und Co wie mit einem Preset beeinflusst werden. Besonders ist hierbei, dass die Kamera diese nicht nur anzeigen, sondern auch parallel abspeichern kann.
Die Panasonic S5 II setzt in vielen Aspekten neue Maßstäbe. Für anspruchsvolle Videografen ist diese Kamera ein Traum, denn sie unterstützt das Opengate Format (bei 6K) und bietet sehr viele Möglichkeiten zur Anpassung der Kamera an die Bedürfnisse am Set.
So ist die Panasonic Lumix DC-S5 Mark II auch mit einem Fullsize HDMI-Anschluss (Typ A) ausgestattet und unterstützt einige Seitenverhältnisse anamorphotischer Optiken. So kann die S5 II auch im Videomodus bereits intern ein LUT über das Videomaterial legen.
Ein weiteres Highlight ist die Videoauflösung der Lumix. Hier schafft die Kamera bis zu 6K und H.265. Bei 4K schafft diese Systemkamera 60fps cropped. Eine weitere technische Raffinessen der Panasonic S5 II ist die Waveform-Anzeige, dank der sich die Farben & Belichtung drei dimensional darstellen lassen. Ein weiteres Feature ist der programmierte Fokus-Pull, mit dem sich der Fokuspunkt an bis zu drei vorher festgelegten Punkten ziehen lässt.
Wer nicht immer bei schönstem Sonnenschein arbeitet, hat hier ein robustes Kameragehäuse, bei dem alle Tasten, Drehknöpfe und Gelenke vor Staub und Spritzwasser geschützt sind. Die Platzierung des verbauten Lüfters setzt in Sachen Wärmemanagement neue Maßstäbe. Er sitzt vor dem elektronischen Sucher, zieht die Luft von der Vorderseite des Kameragehäuses hinein, kühlt so effektiv alle kritischen Bauteile und gewährleistet so unbegrenzte Videoaufnahmen.
Der neue Sucher der Lumix S5 II ist noch einmal deutlich hochauflösender geworden, wodurch die Pixeldichte nun bei ca. 3,68 mio Pixeln liegt. Wahlweise kann die Anzeigegeschwindigkeit auch von 120fps auf 60fps umgeschaltet werden.
Die Panasonic S5 II kommt mit zwei SD-Kartenslots, welche beide den UHS-II Standard vertreten und so genügend Platz für Fotos & Videos bieten. Für die kabellose Steuerung bietet die Lumix S5 II eine Bluetooth- und Wifi-Schnittstelle. Diese lassen sich nutzen, um die S5 II mit der Lumix Sync App zu verbinden. Die App ermöglicht unter anderem die kabellose Übertragung von Bildern auf das Smartphone und Fernsteuerung der Kamera ohne weiteres Zubehör.
Panasonic und die weiteren Mitglieder der L-Allianz bieten ein großes Spektrum an hochqualitativen Objektiven für den L-Mount an. So profitiert der Anschluss von den Entwicklungen der einschlägigen Namen und bietet die Objektive auch zu erschwinglichen Preisen an.
Die Panasonic Lumix DC-S5 II mit Phasen-Autofokus und interner LUT-Verarbeitung bringt Ihren Workflow auf ein neues Niveau! Die S5 II ist der perfekte Einstieg in das Vollformat für Fotografen & Videografen.
Der 24,2 MP CMOS-Sensor der Lumix S5 II ist mit einem leistungsstarken Prozessor versehen und wurde im Rahmen der L²-Technologie-Partnerschaft von LEICA und LUMIX entwickelt. Dieser Prozessor leistet nicht nur beim Autofokus eine starke Arbeit, sondern auch bei der Bildqualität. So bietet die Panasonic S5 II eine feinere Auflösung als ihre Vorgängerin. Nicht zuletzt trägt der Prozessor auch zur Aufnahme der natürlichen Farben bei. Die S5 II ermöglicht den Zugriff auf die Dual-Native-ISO-Technologie, wodurch das ISO Rauschen verringert wird und sich die Sensor-Dynamik erweitert.
Bei dem in der Panasonic Lumix DC-S5 II verbauten IBIS handelt es sich um einen 5-Achsen-Bildstabilisator, welcher mit einem Objektiv zusammen diese Stabilisierung bis zu 6,5 Blendenstufen bietet. Der IBIS selbst erreicht eine Stabilisierungsleistung bis zu 5 Blendenstufen. Sollte also ein Objektiv ohne Bildstabilisation verwendet werden, stehen immer noch diese 5 Stufen zur Verfügung.
Auch im Low-Light-Bereich stehen hier alle Türen offen: Mit einem ISO von 100-51.200 und im erweiterten Bereich bis zu 204.800 ISO.
Die Panasonic S5 Mark II kann sowohl mit mechanischem als auch elektronischem Verschluss arbeiten, wodurch sie bis zu 30 Bilder die Sekunde in Serie aufnehmen kann. Bei mechanischem Verschluss schafft die Panasonic 9 Bilder pro Sekunde.
96-Megapixel-Auflösung für Stillife-Aufnahmen
Bei dieser Funktion erstellt die Kamera aus 8 Bildern eine gesamte Aufnahme mit 96 Megapixeln. Dabei ist die Kamera nicht auf eine externe Software angewiesen.
Ob moderate Bewegung oder dunkele Situationen. Diese Lumix bietet Ihnen eine durchgehend gute und präzise Autofokus-Leistung. Dieser erkennt Ihr Motiv zuverlässig und hält es im Blick, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Die Bildkomposition und die passenden Einstellungen. Der Autofokus der Lumix S5 II bietet satte 779 Autofokuspunkte - und damit beste Voraussetzungen für die Phasenerkennung. Gerade bei Gegenlicht oder Low-Light-Situationen spielt der Autofokus seine Vorteile aus.
Auf das Fotografieren folgt häufig eine Bildbearbeitung. Doch auch ganz ohne jegliche Kenntnisse lassen sich mit der Panasonic Lumix DC-S5 II Bilder & Videos kreieren, die den Betrachter ins Staunen versetzen. Durch die Anwendung von LUTs (Look up Tables) in der Kamera können Farben, Belichtung und Co wie mit einem Preset beeinflusst werden. Besonders ist hierbei, dass die Kamera diese nicht nur anzeigen, sondern auch parallel abspeichern kann.
Die Panasonic S5 II setzt in vielen Aspekten neue Maßstäbe. Für anspruchsvolle Videografen ist diese Kamera ein Traum, denn sie unterstützt das Opengate Format (bei 6K) und bietet sehr viele Möglichkeiten zur Anpassung der Kamera an die Bedürfnisse am Set.
So ist die Panasonic Lumix DC-S5 Mark II auch mit einem Fullsize HDMI-Anschluss (Typ A) ausgestattet und unterstützt einige Seitenverhältnisse anamorphotischer Optiken. So kann die S5 II auch im Videomodus bereits intern ein LUT über das Videomaterial legen.
Ein weiteres Highlight ist die Videoauflösung der Lumix. Hier schafft die Kamera bis zu 6K und H.265. Bei 4K schafft diese Systemkamera 60fps cropped. Eine weitere technische Raffinessen der Panasonic S5 II ist die Waveform-Anzeige, dank der sich die Farben & Belichtung drei dimensional darstellen lassen. Ein weiteres Feature ist der programmierte Fokus-Pull, mit dem sich der Fokuspunkt an bis zu drei vorher festgelegten Punkten ziehen lässt.
Wer nicht immer bei schönstem Sonnenschein arbeitet, hat hier ein robustes Kameragehäuse, bei dem alle Tasten, Drehknöpfe und Gelenke vor Staub und Spritzwasser geschützt sind. Die Platzierung des verbauten Lüfters setzt in Sachen Wärmemanagement neue Maßstäbe. Er sitzt vor dem elektronischen Sucher, zieht die Luft von der Vorderseite des Kameragehäuses hinein, kühlt so effektiv alle kritischen Bauteile und gewährleistet so unbegrenzte Videoaufnahmen.
Der neue Sucher der Lumix S5 II ist noch einmal deutlich hochauflösender geworden, wodurch die Pixeldichte nun bei ca. 3,68 mio Pixeln liegt. Wahlweise kann die Anzeigegeschwindigkeit auch von 120fps auf 60fps umgeschaltet werden.
Die Panasonic S5 II kommt mit zwei SD-Kartenslots, welche beide den UHS-II Standard vertreten und so genügend Platz für Fotos & Videos bieten. Für die kabellose Steuerung bietet die Lumix S5 II eine Bluetooth- und Wifi-Schnittstelle. Diese lassen sich nutzen, um die S5 II mit der Lumix Sync App zu verbinden. Die App ermöglicht unter anderem die kabellose Übertragung von Bildern auf das Smartphone und Fernsteuerung der Kamera ohne weiteres Zubehör.
Panasonic und die weiteren Mitglieder der L-Allianz bieten ein großes Spektrum an hochqualitativen Objektiven für den L-Mount an. So profitiert der Anschluss von den Entwicklungen der einschlägigen Namen und bietet die Objektive auch zu erschwinglichen Preisen an.
LUMIX S PRO 50mm F1.4
Das LUMIX S PRO Objektiv ermöglicht mit einer Lichtstärke von F1.4 bei einer Brennweite von 50 Millimetern eine hohe Freistellung sowie mit 11 Blendenlamellen ein traumhaftes Bokeh.
Ganze 13 Linsenelemente in 11 Gruppen sorgen für höchste Auflösung bis zum Rand bei gleichzeitig geringster Verzeichnung und Randabdunkelung. Zwei asphärische und 3 ED-Linsen (Extra-low Dispersion) verhindern darüber hinaus chromatische Aberration.
Ein doppeltes Fokussystem, das einen Linear- und einen Schrittmotor kombiniert, sowie die Ansteuerung mit 480Hz sorgen für einen schnellen und präzisen Autofokus. Das Objektiv verfügt über einen „Focus-Clutch“-Mechanismus, der die Einstellung des Fokusrings zwischen zwei Positionen erlaubt, einmal mit und einmal ohne Fokusentfernungsangaben. Dies ermöglicht schnelle AF/MF-Wechsel und sorgt für eine intuitive Bedienbarkeit. Das LUMIX S PRO 50mm F1.4 brilliert zudem auch bei Video-Aufnahmen, indem es den Effekt des Focus Breathing verringert.
Staub-, spritzwasser- und kälteresistent*1 erlaubt das Objektiv den Einsatz unter schwierigen Witterungsbedingungen – selbst bei bis zu -10°C.
Dieses Set besteht aus:
Bitte beachten Sie beim Erstellen Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) unsere Richtlinien:
Jede Kundenmeinung wird vor einer Veröffentlichung redaktionell geprüft. Bitte achten Sie u.a. darauf, dass
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie diesen Richtlinien und den Nutzungsbedingungen zu.
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Teilnahme bei den Kundenmeinungen der Hifi & Foto Koch GmbH und die Nutzung dieser. Sollte es zu Konflikten mit den AGB's oder Datenschutzbestimmungen kommen gelten diese Nutzungsbedingungen mit Vorrang.
Durch die Abgabe einer Kundenmeinung und/oder einem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) versichern Sie, dass
Sie stellen Ihre Inhalte kostenfrei zur Verfügung und haben keinen Anspruch auf jegliche Form von Vergütung oder Entschädigung. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Abgegebene Kundenmeinungen und hochgeladene Medien werden in der Regel innerhalb von wenigen Werktagen geprüft und veröffentlicht. Alle übertragbaren Nutzungsrechte der von Ihnen bereit gestellten Inhalte gehen an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern (verbundene Unternehmen, Dienstleister, Suchmaschinen, Mitarbeiter, Agenturen, Niederlassungen, Joint Ventures, Lieferanten etc.) über. Die Inhalte dürfen von den genannten Parteien nach eigenem Ermessen zeitlich, inhaltlich und örtlich unbeschränkt verwendet, verändert und veröffentlicht werden. Auch eine werbliche Nutzung ist zulässig. Dabei dürfen die Inhalte geändert oder gelöscht werden, sollten diese gegen die Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowiediese Nutzungsbedingungen verstoßen oder es für den jeweiligen Zweck sinnvoll sein. Auch eine Kürzung der Inhalte ist jederzeit und ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter übernehmen kein Gewähr auf eine Möglichkeit zur änderung oder Löschung der von Ihnen abgegebenen Inhalte, sollten Sie dies wünschen.
Sie übertragen die Rechte und Lizenz Ihrer Inhalte an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern. Sie gewähren der Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter, das uneingeschränkte Recht an Ihrer Kundenmeinung (Bewertungstext, Nickname, Sternebewertung, Weiterempfehlung usw.) sowie an Ihren Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.; inkl. der Angabe des Urhebers, der Beschreibung etc.) auf Nutzung, Veränderung, Speicherung, Löschung, Kürzung, Modifikation, Anpassung, Übersetzung, Kopie, Weitergabe, Verkauf und Verbreitung weltweit in jeglicher Form, jedem beliebigen Medium, in jeder Technologie. Persönliche Daten (E-Mail-Adresse, Adresse, Kontaktdaten) werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie übernehmen die volle Verantwortung für Ihre Inhalte. Sie sichern zu die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter für alle entstehenden Kosten, auch Anwaltskosten, jegliche Schäden, Folgeschäden, egal welcher Art, Ansprüche und Forderungen zu entschädigen, die sich aus einer Missachtung der Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie dieser Nutzungsbedingungen ergeben.
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie den Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie der Nutzungsbedingungen zu. Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie zu, dass Ihnen die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter Statusinformationen Ihrer Kundenmeinung per E-Mail senden darf.
Datenschutzhinweis
Bei der Nutzung der Homepage inklusive der Abgabe von Bewertungen und dem Upload von Medien werden im Sinne der Artikel 6 Absatz 1 DSGVO sogenannte personenbezogene Daten durch die HiFi & Foto Koch GmbH verarbeitet. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können. Diese Daten können neben den von Ihnen eingegebenen Informationen, wie dem Namen, der E-Mail und der Beschreibung, auch Daten im Zusammenhang mit Ihrem Kundenkonto, IP-Adressen, Zugriffszeitpunkte, aufgerufene URL, Quellen, verwendete Browser, Betriebssysteme und Geräte, der Name Ihres Access-Providers sowie andere sein. Ein vollständige Übersicht der Datenverarbeitung und Datenschutzinformationen finden Sie unter https://www.fotokoch.hu/datenschutz.html.