Ihr Warenkorb

Studioblitze & Studiolicht

Studiolicht
163 Produkte

Seite
1 ... 11
Artikelnr. 12284
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
UVP* 1.149,-
1.101,16 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 14182
Sofort lieferbar.
170,65 inkl. MwSt. /

Canons neuer Bestseller? EOS R8 Hands-On Review

Das ist die neue Canon EOS R8, eine Einsteiger-Vollformatkamera für knappe 1.799€ (UVP), die neben dem neuen 24 Megapixel Sensor viele Funktionen der R6 II übernimmt und sie mit dem kompakten Formfaktor der EOS RP kombiniert. In unserem Video klären wir, was die Kamera kann, für wen sie gedacht ist und welches neue Objektiv dazu vorgestellt wurde.

jetzt ansehen
Artikelnr. 14196
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
248,60 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 14207
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
238,61 inkl. MwSt. /

Kostenlose Live-Beratung

Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus

Artikelnr. 14626
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
UVP* 1.699,99
1.599,77 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 16092
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
UVP* 139,-
81,75 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 16094
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
UVP* 139,-
84,52 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 16125
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.
76,80 inkl. MwSt. /
(2)
Artikelnr. 16145

Godox AD400 Pro

(2)
Artikelnr. 16145
In den letzten 7 Tagen erhöhte Nachfrage.
Sofort lieferbar.
UVP* 779,99
585,91 inkl. MwSt. /

4 Bundles mit AD400 Pro

Godox AD400 Pro Set inkl. Octabox + Leuchtenstativ + Transmitter Sony

Sofort lieferbar.
745,99

Godox AD400 Pro Set inkl. Octabox + Leuchtenstativ + Transmitter Nikon

Sofort lieferbar.
745,99

Godox AD400 Pro Set inkl. Octabox + Leuchtenstativ + Transmitter Canon

Sofort lieferbar.
745,99

Godox AD400 Pro Set inkl. Octabox + Leuchtenstativ + Transmitter Fujifilm

Sofort lieferbar.
745,99
Alle Bundles anzeigen
Artikelnr. 16147
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.
1.226,24 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 16148
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.
UVP* 1.249,-
1.226,24 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 16249
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.
372,46 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 16262

Godox DPII 1000

Artikelnr. 16262
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.
479,18 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 16341

Godox GS200 II

Artikelnr. 16341
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
UVP* 189,-
101,92 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 16342
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.
287,08 inkl. MwSt. /

Kontrolle über das Licht im Studio, dank Studioblitzen

Ob Fashion, Produktfotografie, Foodfotografie, Fineart oder für Composings, das Blitzlicht findet immer wieder Anwendung in der Fotografie. Studioblitze sind die idealen Geräte für das Arbeiten im Studio, da sie über eine Netzgerät verfügen, welches den Blitz hilft sich schnell wieder aufzuladen, um erneut zu blitzen. Studioblitzgeräte bestehen aus einigen Bauteilen, welche sich besonders eignen für das Arbeiten im Studio.

  1. Funk für das Auslösen des Blitzes über Funk – Dazu wird ein Auslöser benötigt
  2. Einstelllicht, dieses ermöglicht es vor dem Auslösen zu sehen, ob das Licht den Vorstellungen entsprechend ausgerichtet ist.
  3. Meist höhere Leistung als bei portablen Blitzanlagen.
  4. Anschluss für Lichtformer

Vorteile von Studioblitzen

Studioblitzen bieten eine Reihe von Vorteilen für Fotografen. Einige davon sind:

  1. Kontrolle über das Licht: Studioblitzen ermöglichen es Fotografen, das Licht genau so einzustellen, wie sie es benötigen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
  2. Hohe Leistung: Studioblitzen sind in der Regel sehr leistungsstark und erzeugen viel Licht, was es ermöglicht, auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in großen Räumen zu fotografieren.
  3. Synchronisation mit der Kamera: Studioblitzen können in der Regel synchron mit der Kamera ausgelöst werden, was die Aufnahme von schnellen Bewegungen erleichtert. (HS / HSS notwendig)
  4. Vielfalt von Lichtformern: Studioblitzen haben in der Regel eine Vielzahl von Lichtformern wie Reflektoren, Softboxen und Schirme, die es ermöglichen, das Licht zu formen und zu steuern.
  5. Steuerbarkeit: Studioblitzen ermöglichen es Fotografen, die Leistung der Blitzlichter genau einzustellen und damit die Beleuchtung an die jeweilige Situation anzupassen.

Funktionsweise eines Studioblitzes

Ein Studioblitz besteht aus einem robusten Gehäuse und einem Blitzkopf, an dem die Blitzröhre befestigt ist. Der Blitzkopf verfügt auch über ein Einstelllicht, damit man vorab den Effekt auf die Aufnahme überprüfen kann. Das Gehäuse des Blitzgeräts ist stabil gebaut und konstruiert, um Wärme von der Lampe abzuführen und Beschädigungen beim Transport zu vermeiden. In Bezug auf die Funktionsweise spielt die Blitzröhre eine wichtige Rolle. Sie ist um das Einstelllicht herum montiert und kann in den meisten Fällen ersetzt werden, wenn sie beschädigt ist. Die Qualität des Blitzes hängt von der Farbtemperatur ab, und viele Blitzgeräte sind in der Nähe einer natürlichen weißen Farbtemperatur. Wenn der Blitz über eine Fernsteuerung gesteuert wird, gibt er nicht kontinuierlich dieselbe Leistung. Daher ist es wichtig, die Kamera so einzustellen, dass sie optimal auf den Blitz abgestimmt ist. Dabei ist es notwendig, die Einstellungen von Hand vorzunehmen, um die volle Kontrolle über die Aufnahme zu haben. Die Blende sollte für Porträtfotografie hoch eingestellt sein (mindestens f/8.0), kann bei kleineren Objekten jedoch etwas niedriger sein. Die Verschlusszeit muss auf die Blitzsynchronisationszeit des Blitzes & der Kamera abgestimmt sein, die oft zwischen 1/100 und 1/200 liegt. Bei Kameras, die über TTL mit HSS verfügen, sind auch schnellere Belichtungszeiten möglich.

Blogartikel rund ums Licht

Canons neuer Bestseller? EOS R8 Hands-On Review

Das ist die neue Canon EOS R8, eine Einsteiger-Vollformatkamera für knappe 1.799€ (UVP), die neben dem neuen 24 Megapixel Sensor viele Funktionen der R6 II übernimmt und sie mit dem kompakten Formfaktor der EOS RP kombiniert. In unserem Video klären wir, was die Kamera kann, für wen sie gedacht ist und welches neue Objektiv dazu vorgestellt wurde.

jetzt ansehen

Canon EOS R50 Hands-On Review

Canon hat neben der R8 noch die neue R50 vorgestellt. Warum die R50 aber mehr als nur eine M50 mit größerem Bajonett ist und für welche Zielgruppe sie ganz besonders spannend ist, erfährst du in unserem Video!

jetzt ansehen

Sony Alpha 7R V Hands-On - Der beste Autofokus auf dem Markt?

Lang haben wir drauf gewartet und jetzt ist sie da - Die neue Sony a7R V kommt mit einem Autofokus, der im dunklen funktioniert und immer weiß wo deine Knie sind, einer aberwitzigen Videoauflösung, ganzen drei Prozessoren und einer brandneuen, nie dagewesen Display Technologie. Was es mit all dem auf sich hat, erfährst du in diesem Beitrag!

jetzt ansehen

Cosplay Shooting zum Japan Tag mit Markus Igel | Fototage Livestream

Markus Igel zeigt euch in diesem Live-Shooting die Welt des Cosplays.

Nochmal ansehen

Gelungene Fashionfotografie mit Nico Socha | Fototage Livestream

Nico Socha zeigt euch in diesem Live-Shooting, wie ihr in der Fashion-Fotografie vorgeht, gibt euch Tipps und Tricks und zeigt euch die Umsetzung von Fashion-Portraits in der Praxis.

Nochmal ansehen

Blitzen und Lichtsetzung mit Nico Socha | Fototage Livestream

Licht spielt die entscheidende Rolle in der Fotografie. Dieses richtig einzusetzen ist somit grundlegend.

Nochmal ansehen

Portraits mit einfach Mitteln mit Nico Socha | Fototage Livestream

Niko Socha zeigt euch in diesem Live-Shooting, wie ihr Portraits ganz easy mit einfachen Mitteln erstellen könnt.

Nochmal ansehen

Tierportraits mit Christian Laxander | Fototage Livestream

Christian zeigt euch, wie man gekonnt Hunde portraitiert und nutzt die Vorteile des Sony Systems.

Nochmal ansehen

Laufende Aktionen rund ums Licht

Kaiser Nanlite Aktion

10% Rabatt auf ausgewählte Artikel von Kaiser Nanlite.

Jetzt sichern